Bereit für den Winter, Teil 3: Der Darm und das Immunsystem

Wenn es um Erkrankungen in den Wintermonaten geht, wird vorrangig an Grippe und Erkältungen gedacht. Neben vorbeugenden Massnahmen und den Heilkräften der Natur gibt es einen weiteren, oft unterschätzten Gesundheitsbereich: ein gesunder Stoffwechsel.

Dieser spielt für das Immunsystem eine wesentliche Rolle und zeigt sich unter anderem in einer intakten Darmflora. Im abschliessenden Teil unserer Serie zeigen wir, wie die Zusammenhänge zwischen Darm und Immunsystem sind und wie auch in diesem Bereich eine sinnvolle Vorbeugung getroffen werden kann.


Dies ist ein Bericht in drei Teilen: 

Bereit für den Winter, Teil 1

Bereit für den Winter, Teil 2

Bereit für den Winter, Teil 3


Weshalb ein gesunder Darm im Winter so wichtig ist

Ob Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente: Zahllose Menschen hierzulande betreiben eine gezielte Gesundheitsprävention vor der kalten Jahreszeit und gehen damit den richtigen Weg. Nur wenige machen sich jedoch Gedanken darüber, ob diese Nährstoffe überhaupt vom eigenen Körper im benötigten Masse aufgenommen oder direkt wieder ausgeschieden werden. Dem Magen-Darm-Trakt fällt hierbei eine wichtige Rolle zu, um Vitamine & Co. aus Nahrungsergänzungsmitteln oder regulären Speisen herauszuziehen und in den Blutkreislauf zu übernehmen. Nur ein gesunder Darm ist in der Lage, ein Maximum an Nährstoffen zu nutzen und diese nicht einfach wieder abzugeben.

Die Schlüsselrolle nimmt hierbei die Darmflora ein, die sich im gesunden Zustand aus einer Vielzahl an guten Bakterien und Enzymen zusammensetzt. Leider sorgt die alltägliche Ernährung oder manche Medikamenteneinnahme für das Gegenteil. Bei der Bekämpfung von Bakterien in Folge einer Viruserkrankung werden viele gute und hilfreiche Bakterien mitgetötet. Selbst natürliche Heilmittel, die antibakteriell wirken und hierfür seit Jahrhunderten geschätzt werden, machen nicht immer einen Unterschied zwischen guten und schlechten Bakterien. Bei einem geschwächten Darm ist es deshalb ratsam, der Darmflora einen Anschub von aussen zu geben, was auf vielfältige Weise erfolgen kann.


Nur ein gesunder Darm ist in der Lage, ein Maximum an Nährstoffen zu nutzen und diese nicht einfach wieder abzugeben. (Bild: © miunicaneurona – shutterstock.com)

Gezielt Bakterien für eine gesunde Darmflora zuführen

Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass jeder Körper circa zehnmal so viele Bakterien und andere Organismen in und auf sich trägt, als Körperzellen vorhanden sind. Ein Ekel vor diesen Mikroorganismen oder die Angst vor einer Erkrankung ist nur bei den wenigsten von ihnen notwendig. Stattdessen übernehmen sie wertvolle Aufgaben und tragen zu einem funktionellen Körper und allgemeinen Wohlbefinden bei. Sind nützliche Bakterien im Rahmen einer Erkrankung oder durch eine permanente Fehlernährung abgestorben, ist das künstliche Zuführen von aussen eine sinnvolle Option. Eine wertvolle Rolle spielen dabei sogenannte Lactobazillen, die auf Milchsäuren basieren und unverzichtbare Bestandteile für einen gut funktionierenden Darm darstellen.


Gezielt Bakterien für eine gesunde Darmflora zuführen (Bild: © Heike Rau – shutterstock.com)

Auch wenn die verschiedenen Bakterienkulturen hauptsächlich aus der Herstellung von Käse und anderen Milchprodukten bekannt sind, haben Sie je nach Art positive Auswirkungen auf die Darmflora und den gesamten Organismus. Spätestens bei klar erkennbaren Symptomen wie Durchfall, Verstopfung oder Blähungen ist es ratsam, den Darm zu entlasten und ihm eine Zusammenstellung verschiedener Bazillen als Hilfe anzuraten. Noch besser ist es, sich zur Vorbeugung für diese Taktik zu entscheiden, was nicht erst zum Winter hin erfolgen muss. Da die Belastungen für das Immunsystem in der kalten Jahreszeit am grössten sind, ist jedoch gerade hier zur Einnahme entsprechender Kapseln als mehrtägige Kur zu raten.

Weitere Massnahmen für einen gesunden Darm im Winter

Bevor zu Hilfsmitteln im Bereich Nahrungsergänzung gegriffen wird, kann mit der Nahrung selbst die optimale Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit gelingen. Gerade saisonales Gemüse wie eine Vielzahl an Kohlsorten sind prädestiniert, den Körper mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen und eine geregelte Aufnahme über den Darm zu gewährleisten. Häufig zeigen Beschwerden wie Blähungen nach dem Essen von Kohl, welche Schwierigkeiten der Darm bei der Verdauung hat und welche Bazillen und Bakterien ihm fehlen. Durch den regelmässigen Verzehr von Kohl und anderem Wintergemüse lässt sich schrittweise eine Besserung herbeiführen und der Darm wieder gesünder pflegen.


Saisonales Gemüse wie eine Vielzahl an Kohlsorten sind prädestiniert, den Körper mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. (Bild: © Shulevskyy Volodymyr – shutterstock.com)

Ein noch trivialeres Hilfsmittel für einen gesunden Darm ist ausreichend Flüssigkeit. Bereits aus den Sommermonaten sind viele Menschen mit Krämpfen oder Durchfällen vertraut, wenn sie in der Hitze nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Leider ist diese Angewohnheit auch in den Wintermonaten anzutreffen, wobei zu stark aufgeheizte Räume dem Körper zusätzliche Flüssigkeit entziehen. Eine echte Entlastung für den Magen-Darm-Trakt und den gesamten Körper stellt eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von zwei bis drei Litern täglich dar. Glühwein ist hierbei natürlich nicht die beste Wahl, jahreszeitlich bedingt werden zahllose Teesorten zur idealen Ergänzung zu Mineralwasser und Fruchtsäften.



Mit der richtigen Nahrungsergänzung den Darm fit für den Winter machen

Selbst die gesündeste Ernährung wird dem Darm nicht helfen, wenn dieser durch eine Erkältung oder andere Winterbeschwerden ernsthaft geschwächt ist. Für einen gezielten Aufbau lohnt das Zugreifen auf probiotische Immunkapseln und ähnliche Hilfsmittel, die sich perfekt zur Nahrungsergänzung anbieten. Als echte Kur für den Darm werden diese über mehrere Tage und Wochen hinweg eingenommen und erzeugen schon schrittweise eine Flora, die auf alle Herausforderungen der kalten Jahreszeit eingestellt ist. Auch wenn dies eine bewusste Ernährung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr nicht ersetzen kann, werden Kapseln dieser Art zur wertvollen Aufbauhilfe und nehmen dem Winter schnell seinen Schrecken!

 

Artikelbild: © Kichigin – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});