Beauty-Hit: Was Milch alles kann

Schön die ägyptische Herrscherin Kleopatra wusste, was gut war, wenn es um Schönheit ging. Seit jeher gilt sie deshalb als die Expertin schlechthin rund um Beauty, Wellness und Pflege. Dass sie einst vor allem auf Milch vertraute, ist noch heute bekannt. So ist es durchaus auch nachvollziehbar, dass dieses natürliche, weisse „Schönheitselixier“ auch noch in der modernen Gesellschaft oftmals Verwendung findet.

Milch erlebt in Sachen Schönheit aktuell einen wahren Boom. Sicherlich hat die Milchindustrie auch durch eine Reihe ausgefallener Werbekampagnen dazu beigetragen, dass sich das so genannte weisse Gold der Kühe derzeit wieder einer wachsenden Beliebtheit erfreut. Aber Fakt ist: Die Ergebnisse sprechen für sich. In Bezug auf Schönheit und Pflege gibt es fast nichts Besseres, als Milch.

Die Milch macht’s: Einfach schöner mit dem weissen Gold

Eine bekannte Faustregel in Sachen Gesundheit ist, mindestens ein Mal am Tag ein Glas Milch zu trinken. Denn dieses nahrhafte Getränk schmeckt nicht nur gut und erfrischt schon beim ersten Schluck. Sondern vor allem die wertvollen Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Calcium, Biotin, Milchzucker und Co. tragen dazu bei, dass man bzw. frau auch von innen heraus einfach schöner und fitter wird. Einer alten Volksweisheit zufolge kommt wahre Schönheit bekanntlich von innen.

Tipp: Fügen Sie doch mal einem Glas Milch drei Esslöffel Zucker zu. So entsteht ein wunderbares Peeling, mit dem Sie schon morgens Ihrer Haut den ultimativen Frischekick schenken können.

Insbesondere die Fuss- und Zehennägel sowie die Haut, Haare und die Zähne profitieren von der regelmässigen Milch-Dosis. Haben Sie gewusst, dass der in der Milch enthaltene Milchzucker eine beruhigende und zugleich feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut hat? Oder dass die Milchsäure ein echtes Naturtalent ist, wenn es um die Speicherung von Feuchtigkeit bzw. um die Bekämpfung von Falten geht? Nicht zuletzt spielt in dieser Hinsicht freilich auch der vorbeugende Effekt eine Rolle. Denn die im weissen Gold enthaltenen Vitamine E und F schützen die Haut vor den gefährlichen Freien Radikalen. Hierbei handelt es sich, vereinfacht ausgedrückt, um negative Einflüsse, die vor allem auch im Sonnenlicht bzw. in den UVB-Strahlen enthalten sein können, und die massgeblich zur Beschleunigung des Hautalterungsprozesses beitragen.


Trinken Sie mindestens ein Mal am Tag ein Glas Milch! (Bild: Alliance / Shutterstock.com)


Wo Milch und Honig fliessen

Die Verbindung aus warmer Milch und wertvollem Bienenhonig ist nicht nur in gesundheitlicher Hinsicht eine gute Basis, von der der Mensch schon seit der Antike profitiert. Wird flüssiger Bienenhonig in warmer Milch aufgelöst, so werden nämlich besondere Enzyme frei, die zum einen für einen gesunden Schlaf sorgen, da meist schon mit dem ersten Schluck eine beruhigende Wirkung auf das vegetative Nervensystem ausgeübt wird. Andererseits ist ein tiefer und ruhiger Schlaf bekanntlich die Grundlage dafür, dass Sie am nächsten Morgen frisch und gut erholt aus dem Bett kommen und einen angenehmen, vielversprechenden Start in den Tag erleben. Des Weiteren ist die Kombination aus warmer Milch und Honig ebenso vorzüglich geeignet, um die empfindliche Gesichts- und Körperhaut sanft und nachhaltig vor dem Austrocknen zu schützen. Um noch einmal auf Kleopatra zurückzukommen: Die „Schönheitsexpertin“ der Antike liess sich einst regelmässig ein Bad aus warmer Milch bereiten, dem reichlich Honig zugefügt wurde.

Haut, so zart wie ein Pfirsich

Heute weiss man, dass ein stundenlanges Entspannungsbad die Haut austrocknen kann. Denn Wasser entzieht der Haut, so paradox dies auf den ersten Blick erscheinen mag, Feuchtigkeit. Sie können diesem Effekt aber auf eine ganz besondere Weise vorbeugen, indem Sie Ihrem Badewasser einen Liter fetthaltiger Vollmilch zugeben und das Ganze durch eine halbe Tasse Honig „krönen“. So fühlt man sich buchstäblich wie eine Königin, und darf sich nach dem wohltuenden Bad ausserdem auf eine pfirsichglatte, wunderbar zarte Haut freuen.

Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit

Auch zwischendurch, zum Beispiel bei der täglichen Hausarbeit, können Sie die von Reinigungsmitteln angegriffene, gestresste Haut beruhigen und ihr wieder wertvolle Feuchtigkeit schenken. Wärmen Sie dazu einfach eine Tasse mit Buttermilch auf, die Sie zuvor mit etwa zwei bis vier Esslöffeln Olivenöl angereichert haben. Verrühren Sie die Mixtur sorgfältig und baden Sie dann Ihre Hände darin. Sie werden staunen, welch wohltuenden Effekt diese Mischung auf Ihre strapazierte Haut haben kann.



Verwöhnen Sie Ihr Haar mit Milch

Colorieren Sie häufig Ihr Haar? Ist es, möglicherweise durch die Verwendung zu scharfer Haarfärbemittel stumpf und glanzlos geworden oder ist die Schuppenschicht durch zu häufige mechanische Einflüsse aufgeraut? Dann probieren Sie doch mal Folgendes: Vermischen Sie zwei Esslöffel Milch und zwei Esslöffel Sahne mit einem Esslöffel Olivenöl und geben zu guter Letzt ein paar Spritzer Limonen- oder Zitronensaft dazu. Verteilen Sie die flüssige Masse sorgfältig im feuchten Haar und lassen es dann etwa eine Viertelstunde lang einwirken. Sie intensivieren die wohltuende Pflegewirkung, wenn Sie ein angewärmtes, feuchtes Handtuch um den Kopf legen und sich dann entspannt auf die Couch oder aufs Sofa legen. Lesen Sie während dieser Relax-Phase ein gutes Buch und freuen Sie sich zugleich auf das sehenswerte Ergebnis Ihrer Milch-Haarkur.
Tipp: Verwenden Sie beim Ausspülen möglichst ein Shampoo für strapaziertes Haar.

 

Oberstes Bild: Beautytipp – geben Ihrem Badewasser einen Liter fetthaltiger Vollmilch zu. (Grekov’s / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sandra Katemann

Sandra Katemann ist ausgebildete Bürofachwirtin im Personal- und Rechnungswesen, Werbetexterin und Coach und seit 2006 freiberuflich tätig. Sie verfügt über umfassendes Know-how in Sachen Marketing, Personalwesen, Redaktion, Konzeption, Presse- und Textarbeit.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});