Beauty-Frage: Wie wirken Wimpernseren?
VON belmedia Redaktion Allgemein
Welche Inhaltsstoffe enthalten wimpernverlängernde Seren und wie wirken sie?
Zwei Experten geben Antworten auf diese Frage.
Alexa Moysies, Marketing Direktorin bei M2 BEAUTÉ
„In unseren Produkten kommt eine Kombination mehrerer hochwertiger Inhaltsstoffe zum Einsatz. Wesentlich ist MDN (Methyl Dihydronoralfraprostal), ein synthetischer Wirkstoff, der die Wimpernwurzeln stimuliert und somit das Wimpernwachstum anregt.
Alle Inhaltsstoffe sind so dosiert, dass ein optimales Ergebnis bei maximaler Verträglichkeit erzielt werden kann. Dies wird durch unabhängige Sicherheitsbewertungen bestätigt, auch um unsere Produkte als Kosmetikum einzustufen.“
Kathrin Mihalic, Tolure Cosmetics Vertriebs-GmbH
„Die einzigen Wimpernseren, mit denen man einen tatsächlich sichtbaren Erfolg erzielen kann, haben entweder eine Peptid-gestützte Wirkstoffkombination (so wie unser Hairplus Zero) oder aber ein Prostaglandinderivat als Hauptinhaltsstoff. Beide Inhaltsstoffe zielen auf die Haarfollikel ab, mit dem Ziel diese in ihrer Aktivphase zu unterstützen bzw. schlafende Haarfollikel zu stimulieren. Das Resultat zeigt sich in einer maximal natürlichen Länge und Dichte bei Wimpern und/oder Augenbrauen.“
Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Seprimor – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Beauty-Frage: Wie wirken Wimpernseren?
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0