Beauty-Frage: Wie wird man Mitesser wirklich los?
Mitesser oder auch Komedonen entstehen infolge einer Verstopfung der Poren durch Schmutz und verhornte Hautschüppchen. So kann der sich darin befindende Talg nicht mehr abfliessen und wird schliesslich sichtbar.
Die schwarze Färbung erhält er durch die Oxidation des darin eingelagerten Melanins, das mit Sauerstoff reagiert. Besonders gerne siedeln sie sich dort an, wo die meisten Talgdrüsen sitzen – in der sog. T-Zone.
Das A und O bei der Pflege sind nicht komedogene Produkte, also Produkte, die keine Stoffe enthalten, die die Entstehung von Mitessern begünstigen. Eine gründliche und sanfte Gesichtsreinigung ist der erste Schritt, um Komedonen dauerhaft loszuwerden. Peelings beseitigen abgestorbene Hautschuppen, während eine talgregulierende Feuchtigkeitscreme die Bildung von Mitessern verhindert.
Quelle: beautypress.de
Artikelbild: ASDF_MEDIA – shutterstock.com