Beauty-Frage: Kompaktpuder oder doch besser Flüssigfoundation?
VON belmedia Redaktion Hautpflege
Flüssigfoundation oder Kompaktpuder – was passt zu welchem Hauttyp?
Antwort auf diese Beauty-Frage gibt Peter Schmidinger, International Make up Director bei BABOR Cosmetics.
Peter Schmidinger: „Momentan sind flüssige Foundations beliebt, da man sie sowohl hauchdünn als auch in mehreren Schichten mit der Layer-Technik auftragen und die Deckkraft variieren kann. Diese Fluid-Foundations wirken natürlich, ohne Maskeneffekt und sind für jede Haut geeignet. Das two-in-one Produkt dagegen vereint seidiges Kompakt-Make-up und Puder. Trocken aufgetragen verleiht es der Haut einen ebenmäßigen, mattierten Teint und für eine stärkere Deckkraft wird das Kompaktpuder feucht angewendet.“
Quelle: beautypress.de
Artikelbild: Dmitry A – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Beauty-Frage: Kompaktpuder oder doch besser Flüssigfoundation?
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0