Schon Paracelsus war davon überzeugt, Johanniskraut Wunden heilen kann, antiseptisch und ausleitend wirkt.
Die porenähnliche Durchlöcherung der Blätter führte ihn zu der Annahme, dass die Pflanze helfe, etwas über die Poren auszuscheiden. Auch bei allen offenen Stellen der Haut, sowohl innerlich als auch äusserlich, sei sie eine Hilfe.
Wie schön ist es, jede Saison aufs Neue die aktuellen Trendteile shoppen zu gehen! Doch ob der karierte Fransenponcho auch nächstes Jahr noch aktuell ist, bleibt anzuzweifeln.
Nichts falsch machen kann man dagegen mit schlichten und gleichzeitig wandelbaren Basics, die jedes Jahr mit den aktuellen Trends kombiniert werden können – und dabei jedes Mal einen ganz neuen Look kreieren.
Der US-amerikanischer Modedesigner und ehemalige Kreativdirektor bei Louis Vuitton, Marc Jacobs, wurde am 9. April 1963 in New York geboren. Nach dem Tod seines Vaters zog seine Grossmutter in Manhattan ihn auf.
Frei von gesellschaftlichen Zwängen und Normen, konnte er bei ihr seine Persönlichkeit entfalten und seine Kreativität entwickeln. Ebenso lernte er von ihr das Stricken und begann, sich wie sie für Mode zu interessieren.
Am 17. Dezember 20015 haben sich die beiden bisherigen Gesellschaften SGAM und SGIM in einer feierlichen Gründungsversammlung im Yehudi Menuhin Forum in Bern zur grössten medizinischen Fachgesellschaft der Schweiz zusammengeschlossen. Damit stehen sämtliche Träger des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin unter einem gemeinsamen Dach.
Die Idee, den Patienten in seiner ganzen Komplexität zu erfassen und zu versorgen, ist sowohl Internisten im Spital, an Universitäten wie auch in Hausarztpraxen gemein. Sie teilen damit die gleiche Vision einer umfassenden, kontinuierlichen, koordinierten aber vor allem auch menschlichen Medizin.
Wer sich zu einem günstigen Preis den Bauch vollschlägt, bezahlt mit Schuldgefühlen für die Schlemmerei: Das sind die neuesten Ergebnisse einer Untersuchung des Cornell University Food and Brand Labs.
Die Forscher beobachteten 139 Menschen, die sich an einem italienischen All-You-Can-Eat-Buffet mit Pizzastücken bedienten. Die Preisgestaltung hatte einen deutlichen Einfluss darauf, wie sich die Restaurantbesucher danach fühlten.
Der Begriff „Krepp“ ist eine Eindeutschung des Französischen „la crêpe“. Gemeint ist ein Stoff mit einer krausen, körnig-unruhigen Oberflächenstruktur.
Es entsteht durch ein gezielt unregelmässiges Verflechten der Fäden oder ein Überdrehen der Garne.
Nicht nur Weihnachtsdekoration und Lichterketten ziehen an den Weihnachtsfeiertagen die Blicke auf sich. Gerne werfen wir uns dann in Schale. Was eignet sich dafür am besten?
Gold, Silber und Bronze kommen gerade in Verbindung mit Schwarz besonders gut zur Geltung: ein glitzerndes Jäckchen, Bluse oder Top mit paillettenverziertem Kragen oder ein funkelndes, leicht transparentes Oberteil sind festlich, elegant und glamourös.
Unser Gehör ist der Schlüssel zum Sozialleben und das einzige Sinnesorgan, das für unsere Sicherheit ununterbrochen aktiv ist. Trotz dieser Wichtigkeit gehen wir recht sorglos mit dem Hören um. Zwar zeigt eine repräsentative europäische Studie, dass tendenziell weniger Schweizer unter einer Hörminderung leiden als die Menschen in anderen europäischen Ländern. Gleichzeitig lassen aber auch weniger Schweizer ihr Gehör testen und unterschätzen die negativen Folgen für Privatleben, Berufstätigkeit und Gesundheit.
Man macht sich kaum bewusst, was unser Gehör 24 Stunden am Tag leistet. Denn es ist das einzige Sinnesorgan, das ununterbrochen arbeitet. Egal, ob wir wach sind oder schlafen, ständig leiten unsere Ohren Schallimpulse weiter. Im Gegensatz zu unseren Augen, die sich nur nach vorne orientieren, erlaubt das Gehör eine 360 Grad Informationsaufnahme. So können wir zum Beispiel im Strassenverkehr wahrnehmen, wenn sich etwas von hinten nähert.
Gwyneth Paltrow wird das neue Gesicht der Schmuckmarke TOUS 2016. Im Januar wird mit Tender Stories Nº4 die erste Werbekampagne starten, in der die US-amerikanische Schauspielerin die Hauptrolle übernimmt.
Das Hauptziel der Kampagne besteht darin, Zärtlichkeit als universellen Wert von TOUS zu vermitteln. Geschehen soll dies in Form einer ansprechenden Geschichte in kinematografischer Aufbereitung.
Wer sich sein Haar verlängern lassen möchte, sollte dies mit Echthaar-Extensions tun. Diese haben im Vergleich zu synthetischen - also künstlichen - Extensions einige Vorteile. Das geht soweit, dass man sie von natürlichen Haaren nicht unterscheiden kann. Natürlich bedarf es dafür einer optimalen Anpassung an die jeweilige Haarfarbe und -struktur.
Gestylt werden sie wie die eigenen Haare, bei synthetischen Extensions sind Lockenstab, Föhn und Glätteisen nur bedingt möglich bzw. sinnvoll. Extensions aus echten Haaren werden nicht über die Kopfhaut mit Nährstoffen versorgt und benötigen daher viel Pflege. Sie neigen zu Spliss und trocknen schnell aus, was mit speziellen Haarkuren, einer Anti-Spliss-Behandlung, Conditioner und weiteren Pflegemassnahmen gut behandelt werden kann.