Ausdauersportler: Empfehlenswerte Apps für Android und iOS

Laut IT-Branchenverband BITKOM sind rund 82 Prozent der aktuell verkauften Mobiltelefone in Deutschland Smartphones, Tendenz steigend. Allein im laufenden Jahr sollen rund 29,6 Millionen Geräte verkauft werden, was einem Anstieg von 12,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspräche. Kein Wunder: Die mobilen Alleskönner werden durch Tausende Applikationen zu echten Alltagshelfern. Natürlich ist auch das Angebot an Fitness-Apps breit gefächert.

Tausende kostenfreie und kostenpflichtige Anwendungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind in den führenden App-Stores Google Play Store und Apple iTunes Store verfügbar. Täglich kommen neue hinzu, auch für den Bereich Fitness und Sport. Da fällt es zunächst schwer, den Überblick im App-Dschungel zu wahren und die Anwendungen zu finden, die wirklich helfen. Hier eine Auswahl empfehlenswerter Programme, die beim Ausdauersport hilfreich sein können.

Individuelle Adidas Trainings-App: miCoach train & run

Mit der Anwendung miCoach train & run, die der Sportartikelhersteller Adidas kostenfrei für Android und iOS bietet, ist es möglich, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen und entsprechende Trainingserfolge zu dokumentieren. Eine Besonderheit dieser Applikation ist neben Standardfunktionen wie Kalorienverbrauch, zurückgelegte Strecke und Geschwindigkeit die Synchronisation. Dank der Synchronisation auf der Online-Plattform von miCoach können alle Trainingsfortschritte gespeichert und ausgewertet werden. So ist eine standortunabhängige Analyse eines jeden Trainings möglich. Nutzer erkennen genau, wie sich das Training entwickelt und können entsprechende Änderungen am Trainingsrhythmus vornehmen. Auch praktisch ist das Smartphone-Widget, das auf dem Desktop aktuelle Informationen zum Lauf übersichtlich darstellt.

iMapMyRIDE Reiten Radfahren

Die Anwendung iMapMyRIDE Reiten Radfahren richtet sich primär an Radfahrer und Reiter, die eine präzise Aufzeichnung ihrer Touren bzw. Ausritte wünschen. Die App bietet gängige Komfortfunktionen, die auch aus vergleichbaren Apps für Läufer bekannt sind. Allerdings ist die Anwendung auf die Erfassung von Touren bzw. Ausritten mit höheren Geschwindigkeiten optimiert, sodass die GPS-Ortung einwandfrei funktioniert. Zu den Basisfunktionen der App, die kostenfrei im Google Play Store erhältlich ist, zählen die Erstellung eines individuellen Profils, die Anzeige des Kalorienverlaufs sowie der Distanz und Geschwindigkeit. Aber die App bietet noch mehr: Zusätzlich liefert die Software eine Übersicht empfehlenswerter Workout-Programme sowie eine Ernährungsberatung und die Möglichkeit, Resultate mit Freunden zu teilen. Zu beanstanden ist bei iMapMyRIDE Reiten Radfahren allerdings die teils unpräzise Übersetzung ins Deutsche.


iMapMyRIDE erlaubt eine präzise Aufzeichnung der Touren. (Bild: bokan / Shutterstock.com)


SmartRunner: praktische App für laufende Statistikfreunde

Natürlich ist es problemlos möglich, einfach die Laufschuhe anzuziehen und loszulaufen. Die Applikation SmartRunner, deren Basisversion kostenfrei für Android OS und Apple iOS verfügbar ist, verwandelt das Lauftraining allerdings in aufschlussreiche Daten. Die kostenpflichtige Version ist ab 0,79 Euro erhältlich und erweitert den Funktionsumfang insbesondere für Mountainbiker und Trailrunner, da hier eine exakte Höhenoptimierung vorgenommen wird. Die Basis-Features von SmartRunner zeichnen auf, wie lange die zurückgelegte Strecke und wie hoch die durchschnittliche Laufgeschwindigkeit war. Zudem wird angezeigt, wie viele Kalorien verbrannt worden sind.

Die Laufstrecke wird mit SmartRunner auf einer Karte visuell dargestellt – natürlich auch beim Radfahren oder Walken, nicht nur beim Laufen. Für Ausdauersportler, die häufig an schönen Orten Sport treiben, ist die Foto-Funktion praktisch: In der Benutzeroberfläche der App ist ein entsprechende Bedienelement integriert. Mit nur einem Klick darauf wird ein Foto aufgenommen, welches mittels GPS auf der Karte hinzugefügt wird. Fazit: SmartRunner ist eine umfangreiche und praktische App für Ausdauersportler. Die Basisausführung ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar und sogar kostenfrei.



Weitere kostenfreie Alternativen für Ausdauersportler im Überblick

Wie bereits zu Beginn des Artikels erwähnt, ist die Auswahl an Fitness-Apps in den führenden App-Stores schier unendlich. Deshalb sollen die bereits erwähnten nur beispielhaft zeigen, was möglich ist. Natürlich gibt es auch empfehlenswerte Anwendungen anderer Anbieter, meist ähneln sich die Funktionen stark. Lediglich Kaufpreis, Social-Media-Kompatibilität, Optik und Verfügbarkeit für bestimmte Smartphone-Betriebssysteme und Gerätetypen sind hier Alleinstellungsmerkmale.

Zu den weiteren empfehlenswerten Fitness-Applikationen zählen für Smartphones mit Android-Betriebssystem:

  • miCoach train & run (kostenfrei)
  • Noom: Gesund Abnehmen (Diät) (kostenfrei)
  • Runtastic Pedometer (kostenfrei)
  • Weight Watchers Mobile DE (kostenfrei)
  • Nike+ Running (kostenfrei)
  • Runtastic Laufen & Fitness (kostenfrei)
  • Endomondo Sports Tracker (kostenfrei)
  • Runtastic Mountain Bike (kostenfrei)
  • UP by Jawbone (kostenfrei)
  • RunKeeper – Lauf mit GPS (kostenfrei)
  • Kalorienzähler von FatSecret (kostenfrei)
  • Fitbit (kostenfrei)
  • Fitocracy Workout Fitness Log (kostenfrei)
  • Kalorienzähler – MyFitnessPal (kostenfrei)
  • Runtastic Push-Ups (kostenfrei)
  • komoot – Fahrrad & Wander-Navi (kostenfrei)
  • Meine Tracks (kostenfrei)
  • Runtastic Heart Rate (kostenfrei)

Und für Smartphones mit iOS-Betriebssystem empfehlen sich:

  • miCoach (kostenfrei)
  • Noom Weight Loss (kostenfrei)
  • Schrittzähler++ (kostenfrei)
  • Weight Watchers Mobile DE (kostenfrei)
  • Fitness Point Pro – Trainings & Übungen Journal + Körper Tracker (1,99 Euro)
  • Nike+ FuelBand (kostenfrei)
  • Sieben Minuten Training „Seven“ mit einer Challenge für hochintensives Intervalltraining (kostenfrei)
  • Runtastic PRO GPS Laufen, Walken & Fitness (4,99 Euro)
  • Endomondo Sports Tracker – GPS aufzeichnen Laufen Radfahren Walken (kostenfrei)
  • UP by Jawbone (kostenfrei)
  • RunKeeper: Lauf mit GPS (kostenfrei)
  • Nike+ Running (kostenfrei)
  • Kalorienzähler von FatSecret (kostenfrei)
  • MapMyRide GPS Cycling (kostenfrei)
  • Fitbit (kostenfrei)
  • Fitocracy – Daily Workout Tracker and Coach with 900+ strength, cardio, and abs exercises (kostenfrei)
  • Men’s Health Personal Fitness Trainer (kostenfrei)
  • Nexercise, der soziale Fitness- und Trainings-GPS-Tracker, der zum Gewichtsverlust motiviert (kostenfrei)
  • komoot – Fahrrad & Outdoor Routenplaner für deine Wanderungen, Mountainbike und Rennrad Touren (kostenfrei)
  • Instant Heart Rate – Heart Rate Monitor by Azumio (1,79 Euro)
  • Nike+ Move (kostenfrei)
  • Kalorienzähler & Diät-Tracker von MyFitnessPal (kostenfrei)
  • Runtastic Six Pack: Bauchmuskeltraining, Übungsvideos & individuelle Workouts (kostenfrei)

Text: Thomas Schlösser

 

Oberstes Bild: Fitness-Apps für Android- oder iOS-Smartphones unterstützen Sie beim Ausdauersport. (© Dirima / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});