Augenbrauen färben – hier ist Sorgfalt gefragt
VON Andrea Hauser Make-Up
Gefärbte Augenbrauen lassen die Augen ausdrucksstark und intensiv erscheinen. Besonders einfach ist es, die Brauen vom Profi färben zu lassen. Natürlich können Sie mit den passenden Beauty-Helfern auch selbst zu Hause färben, sollten dabei jedoch besonders sorgfältig vorgehen.
Wichtig ist, die Farbe nicht zu dunkel zu wählen, das wirkt unnatürlich – so, als hätten Sie zwei schwarze Balken im Gesicht. Die Farbe der Augenbrauen muss auf jeden Fall mit dem Gesichtston und der Haarfarbe harmonieren.
Wer unsicher bei der Farbauswahl ist, sollte lieber zur helleren Nuance greifen. Ein zu helles Ergebnis ist deutlich besser als viel zu dunkle Brauen, die nicht mehr zu Ihrem Farbtyp passen. Sind Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden, wählen Sie beim nächsten Mal einfach einen dunkleren Ton.
Im Fachhandel erhalten Sie spezielle Sets zum Färben der Augenbrauen. Hier gilt das gleiche Prinzip wie beim Haarefärben: Ein Set enthält eine Colorcreme und einen Entwickler, die kurz vor dem Färben zusammengemischt werden müssen. Mit einem Bürstchen, das in der Regel beiliegt, tragen Sie die Farbe auf die Augenbrauen auf.
Vor dem Färben sollten Sie die Haut zunächst sorgfältig reinigen. Tragen Sie rund um die Brauen eine fetthaltige Creme wie Cold Cream oder Vaseline auf – auf diese Weise schützen Sie die umliegende Haut vor übertretender Farbe. Im Handel erhalten Sie sogar fertige Schutzschablonen. Nun tragen Sie das Färbemittel sorgfältig mit der beiliegenden Bürste auf. Bringen Sie die Farbe immer in Wuchsrichtung auf.
Ist kein Bürstchen zur Hand, tut es auch eine weiche Zahnbürste. Überschüssige Farbe tupfen Sie einfach mit einem Wattestäbchen weg. Idealerweise färben Sie zunächst nur eine Braue – so verbleibt die Farbe nicht versehentlich zu lange auf einer Augenbraue und führt zu unterschiedlichen Farbnuancen.
Üblicherweise liegt die Färbezeit bei etwa fünf Minuten, prüfen Sie sicherheitshalber nach etwa drei Minuten die Intensität, sonst werden die Brauen eventuell zu dunkel. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, entfernen Sie die Farbe mit einem Kosmetiktuch und spülen alles gründlich ab. Nach dem Färben hat sich in der Regel auch die Haut unter den Augenbrauen etwas eingefärbt. Mit einem Peeling lässt sich die Farbe in der Regel recht einfach entfernen. Alternativ erhalten Sie beim Friseur entsprechende Mittel zum Entfernen der Farbkleckse.
Viel einfacher ist es, die gesamte Arbeit dem Profi zu überlassen: Lassen Sie beim nächsten Friseurbesuch einfach die Augenbrauen färben – das geht hier völlig schnell und unkompliziert! In der Regel hält die Farbe rund vier Wochen, bevor sie heller wird.
Oberstes Bild: © FuzzBones – Shutterstock.com