Auf Kurs Entspannung: Die Nähtrends im Herbst

Die Mode zum Selbernähen schafft in der neuen Saison einen coolen Balance-Akt. Die lange Zeit im Home-Office spiegelt sich in entspannten Linien und Materialien wider. Die Rückkehr ins öffentliche Leben zeigt sich an einer neuen Lust auf Eleganz.

Bequem, aber nicht zu lässig, elegant, aber nicht zu schick: Die Mode zum Selbernähen schafft in der neuen Saison einen coolen Balance-Akt. Die lange Zeit im Home-Office spiegelt sich in entspannten Linien und Materialien wider. Die Rückkehr ins öffentliche Leben zeigt sich an einer neuen Lust auf Eleganz.

Die Schnitte bleiben im Herbst geradlinig. Oversize und weite Formen geben die Richtung auch beim Nähen vor. Bewusst schlicht gehaltene Modelle sind gleichzeitig eine Einladung, mit individuellen Details wie Stickereien oder Applikationen zu spielen und so ganz persönliche Looks zu schaffen.

Bei den Materialien ist Experimentierfreude angesagt. Klassische Wollstoffe treffen auf Teddyplüsch, Denim auf Vinyl. Dezente Unis stehen wilden Mustern gegenüber. So lassen sich auch an und für sich schlichte Basis-Teile immer wieder neu und überraschend variieren.

Für die Initiative Handarbeit hat die Berliner Designerin Kunji Baerwald für Herbst und Winter eine Kollektion mit den wichtigsten Basics für Frauen und Männer entworfen – vom schicken Wickelrock bis zur lässigen Jogginghose.


Rein in den Jogger und ab aufs Sofa: #jogginghose_duncan ist natürlich wie gemacht fürs entspannte Abhängen, kann aber noch mehr. Denn unsere Variante des Klassikers wird aus Cord genäht und ist dadurch auf jeden Fall auch strassentauglich.

Gute Kombinationsgabe ist für die #jacke_damian gefragt: Die sportlich-bequeme Jacke wird aus drei verschiedenen Materialien genäht. Plüsch, Fleece und Jeans ergeben einen spannenden Materialmix. Das Schnittmuster für die Jacke gibt es in den Grössen S bis L.

Pullunder zählen aktuell zu den absoluten Musthaves. #pullunder_daphne ist quasi die Expressversion des Trendteils. Er wird aus bequemen Sweat genäht und ein echtes Easy-Peasy-Projekt, das im Handumdrehen fertig ist. Profis können mit Maschinenstickerei für einen zusätzlichen Wow-Effekt sorgen.

Einen leichten Retro-Touch bringt #blouson_dita in DIY-Outfits. Der Blouson wird aus gekochter Wolle genäht und hält entsprechend warm. Besonderes Detail ist die Stickerei auf der Rückseite.

Die Anleitungen und Schnittmuster zu allen Modellen gibt es kostenlos zum Download unter www.initiative-handarbeit.de.

 

Quelle: Initiative-Handarbeit
Bildquelle: Initiative-Handarbeit

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});