Anti-Cellulite-Tipp: Silicium-Gel silicea hilft gegen Orangenhaut
VON belmedia Redaktion Anti-Aging Hautpflege News
Dellen an Oberschenkel und Po? Ein Problem, das Frauen sehr gut kennen! Egal ob mit schlanken Beinen oder ein paar Kilos mehr auf den Hüften – Cellulite kann jeden treffen. Doch was hilft dagegen?
Beim Kampf gegen die unschöne Orangenhaut, ist Sport in jedem Fall ein Muss: Regelmässige Bewegung lässt die Fettzellen schmelzen und kräftigt das Bindegewebe. Gleichzeitig ist aber auch die richtige Körperpflege wichtig – und zwar von innen.
Geheimwaffe: Das Spurenelement Silicium
Silicium in Form von Kieselsäure fördert den Zellaufbau sowie ihr Wachstum. Es unterstützt einen gesunden Stoffwechsel im Gewebe und ist bei der Entgiftung des Körpers aktiv beteiligt. In Form von Silicium-Gel – wie von silicea aus dem Reformhaus und DM – stärkt Silicium das Bindegewebe und strafft die Haut spürbar.
Im Reformhaus und DM erhältlich.
Neu im Reformhaus: silicea Nagelaufbauserum
Silicium-Intensivpflege für kräftige Nägel
Silicium ist der natürliche Booster schlechthin, wenn es um feste Fingernägel geht. Neben der kräftigenden Wirkung von innen, gibt es jetzt ein Nagelaufbauserum für die Intensivpflege von aussen.
Das Serum auf Basis von mineralischem Silicium-Gel, Bio-Mandelöl und Biotin pflegt und regeneriert brüchige, splitternde und geschädigte Nägel. Es lässt sich gut zur Langzeitpflege der Nägel anwenden, da es feuchtigkeitsregulierend wirkt und die Nagelstruktur nachhaltig regeneriert – die Nägel splittern weniger und sind elastischer und glänzender. Das bestätigt auch ein klinisch, dermatologischer Anwendungstest über vier Wochen.
Das silicea Nagelaufbauserum ist transparent, zieht schnell ein und ist ausserdem formaldehydfrei. Bei dem Produkt handelt es sich nicht um eine Schwefelverbindung.
Seit Januar 2018 im Reformhaus erhältlich.
silicea: Natürlich schön frühlingsfit!
Silicium-Kur als Beauty-Booster für Haut, Haare und Nägel
Sobald es draussen kalt wird, fallen wir in eine Art leichten Winterschlaf. Bewegung? Viel zu kalt draussen. Frisches, gesundes Essen? Das Weihnachtsgebäck ist einfach zu verlockend. Regelmässige Hautpflege? Warum, ist doch sowieso alles durch Mantel, Stiefel und Schal vermummt. Doch sobald die ersten Sonnenstrahlen alles ins rechte Licht rücken, bekommen wir die Quittung für unsere Nachlässigkeit. Durch die Bewegungsfaulheit haben sich unschöne Cellulite-Pölsterchen eingelagert, die Haut ist trocken und spannt und auch die Haare haben die Monate unter Mützen nicht gut weggesteckt. Schluss mit dem Durchhänger!
- Für Haut, Haare, Nägel, Bindegewebe
- reine Kieselsäure mit Biotin und Spurenelementen
- Einnahme nur 1 x täglich!
- Nahrungsergänzung
- Hergestellt in Deutschland
Zeit für eine intensive Frühjahrskur – von innen!
Eine Silicium-Kur holt den Körper wieder aus dem Winterschlaf. Silicium ist nicht nur ein lebenswichtiges Spurenelement, sondern auch ein absoluter Beautygarant. Enthalten in Silicium-Gel – wie Original silicea Balsam aus dem Reformhaus oder Drogeriemarkt- erhöht es den Feuchtigkeitsgehalt des Bindegewebes und verbessert den Nährstofftransport zu den Zellen. Zusätzlich steigert es die Produktion der beiden Bindegewebsfasern Elastin und Kollagen, die für ein straffes Hautbild verantwortlich sind. Nach einer 3-Monats-Kur wird die Haut wieder strahlend und elastischer, die Haare erhalten Glanz und Sprungkraft zurück und die Nägel werden gestärkt.
- 200 ml originele Siicea balsem, puur minerale silicazuurgel
- - Voor het versterken van het bindweefsel (bijvoorbeeld cellulitis, voor de huid, zwakke pezen en banden).
- - Ter voorkoming van kwetsbare nagels en dun broos haar.
Kieselerde ist nicht gleich Kieselsäure
Wichtig für eine effektive Kuranwendung ist eine hervorragende Verfügbarkeit des Siliciums für den Körper. Kieselsäure in flüssiger Form hat hier entscheidende Vorteile gegenüber der pulvrigen Kieselerde: Das Silicium aus Kieselsäure ist für den Körper optimal verwertbar, da es hier zwar in grosser Menge, zugleich aber in feinstverteilter, wasserlöslicher Form enthalten ist. Diese kleinen Teilchen gehen eine Verbindung mit Wasser ein, ohne sich jedoch vollständig darin aufzulösen. So entsteht eine gelartige Flüssigkeit, ein sogenanntes Kolloid, in dem die Teilchen im Durchschnitt etwa 1.800 mal kleiner sind, als in der Kieselerde und so natürlich besser vom Körper aufgenommen werden können.
Zusatztipps
Und das kann man ausserdem noch tun!
Für die Haut & das Bindegewebe
Durch den ständigen Wechsel zwischen trockener Heizungsluft und der Kälte draussen, ist die Haut nach dem Winter häufig trocken und gerötet. Was sie jetzt braucht, ist eine Extraportion Feuchtigkeit. Hier können spezielle Masken oder eine reichhaltige Pflege helfen. Durchblutungsfördernde Massagen und eine Ankurbelung des Stoffwechsels durch viel Bewegung an der frischen Luft aktivieren schlaffes Bindegewebe.
Für die Haare
Weniger ist mehr – das gilt auch für den Einsatz von Pflegeprodukten. Wenn man trockenes, sprödes Haar wieder zum Glänzen bringen will, kann man auf die Klassiker der Küche zurückgreifen. Olivenöl oder eine Kurpackung aus Honig, Ei und etwas frischem Zitronensaft geben ihm seine gesunde Feuchtigkeit zurück.
Für die Fingernägel
Auch Nägel müssen atmen können, sonst werden sie brüchig. Gar nicht so leicht unter den dicken Winterhandschuhen. Zur Vorbereitung sollten man ihnen eine Auszeit und ein ausgiebiges Silicium-Gel Handbad gönnen, um wieder Kraft und Stärke zu tanken.
Quelle: Yupik PR / beautypress.de
Artikelbild: © akekoksomshutter – shutterstock.com
Sonstige Bilder: Yupik PR / beautypress.de
Ihr Kommentar zu: Anti-Cellulite-Tipp: Silicium-Gel silicea hilft gegen Orangenhaut
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0