10 Fatburner Kräuter mit denen die Pfunde schmelzen

Verschiedene Kräuter kurbeln den Stoffwechsel an und sorgen so für mehr Fettverbrennung. Zudem gibt es einige Inhaltsstoffe, die den Appetit zügeln und so den Heisshunger lindern. Mit dem Genuss bestimmter Kräuter unterstützen Sie eine Diät effektiv.

Im folgenden Artikel haben wir 10 Fatburner-Kräuter und ihre Wirkung für Sie zusammengestellt.

1. Brennnessel

Brennnessel unterstützt den Körper beim Entschlacken und Entwässern. Tee aus Brennnessel hat eine harntreibende Wirkung. Um die Gefahr einer Austrocknung zu verhindert, sollten Sie maximal drei Tassen täglich trinken und zusätzlich viel Wasser zu sich nehmen. Wenn Sie Brennnesseln selbst ernten wollen, ist zwischen Mai und September die beste Zeit. Vor allem im Frühjahr enthalten die Pflanzen viele Nährstoffe. Sehr gut geeignet sind junge Triebe, die Sie am besten nur mit Handschuhen abschneiden, um das unangenehme Brennen zu vermeiden. Einen Tee gießen Sie entweder direkt aus frisch geernteten oder getrockneten Blättern auf.


Brennnesseltee wirkt entwässernd. (Bild: Lunov Mykola – shutterstock)

2. Löwenzahn

Löwenzahn hat verschiedene positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Sie können die zu den Korbblütlern gehörende Pflanze beispielsweise als Tee oder Salat geniessen. Genau wie die Brennnessel wirkt auch der Löwenzahn harntreibend und damit entwässernd – ideal also, um eine Diät zu unterstützen. Gleichzeitig versorgt er den Körper mit wichtigen Mineralstoffen wie dem Kalium und transportiert Giftstoffe aus dem Körper. Brühen Sie einen Tee aus frischen oder getrockneten Blättern auf. Ebenfalls trinkbar ist der frisch aus der Pflanze gepresste Saft.


Alle Pflanzenteile des Löwenzahns sind geniessbar. (Bild: Sergei Drozd – shutterstock)

3. Basilikum

Basilikum schmeckt auf Pizza, zu Pasta oder auch im Salat. Die Blättchen enthalten neben ätherischen Öle auch Gerbstoffe, die die Fettverbrennung ankurbeln. Das Kraut senkt den Blutzuckerspiegel und reduziert daher Heisshunger. Würzen Sie einfach täglich Ihr Essen mit einigen Blättchen Basilikum, um erste Erfolge zu erzielen. Alternativ brühen Sie aus den Blättern einen Tee auf. Übrigens wirkt sich Basilikum nicht nur positiv auf das Gewicht aus, sondern lindert auch Stress und unterstützt das Immunsystem. Zudem versorgen die grünen Blättchen uns mit Vitamin K, Eisen und Calcium.


Basilikum als effektiver Fatburner. (Bild: Melica – shutterstock)

4. Pfefferminze

Pfefferminze lindert Heisshungerattacken und kurbelt den Fettstoffwechsel an. Trinken Sie Vor jeder Mahlzeit eine Tasse frisch gebrühten Pfefferminztee, lindert dass den Hunger und reduziert so die verzehrte Menge. Hilfreich ist auch ein zuckerfreier Pfefferminzkaugummmi. Die amerikanische Professorin für Ernährungswissenschaft Dr. Kathleen Melanson rät, vormittags drei Mal für 20 Minuten einen Kaugummi mit Pfefferminz zu kauen. Auf diese Weise senken Sie die Kalorienaufnahme des Mittagessens um knapp 70 Kalorien. Einer Studie zufolge verspürten die Teilnehmer auch im weiteren Tagesverlauf keine grossen Hungergefühle mehr.



5. Petersilie

Petersilie dient als Würze für zahlreiche Speisen. Dabei hat das Kraut eine positive Wirkung auf den Organismus. Es entschlackt und entwässert und versorgt uns mit viel Vitamin C und weiteren wichtigen Nährstoffen. Sehr gut geeignet, um schnelle Abnehmerfolge zu erzielen ist ein mit zwei Bund Petersilie zubereiteter Tomatensalat, mit dem Sie täglich zwei Mahlzeiten ersetzen. Auch ein Getränk aus Ingwer, Zitrone, Apfelessig und Petersilie soll die Pfunde schmelzen.


Petersilie als idealer Vitamin-C-Lieferant. (Bild: Stephen Orsillo – shutterstock)


Kräuter sollten Sie übrigens stets schneiden und nicht hacken. Beim Hacken werden die enthaltenen ätherischen Öle zerquetscht und die Kräuter verlieren so einen Teil ihrer Wirkung. Am besten spülen Sie die Kräuter mit Wasser ab und schneiden alles direkt vor der Verwendung mit einem scharfen Messer klein.

6. Schnittlauch

Schnittlauch verleiht Gerichten eine leichte Schärfe. Das Kraut enthält Senföle, die den Stoffwechsel ankurbeln. Sehr gut wirkt der Schnittlauch am Morgen verzehrt. Ein Vollkornbrot mit Quark und Schnittlauch macht nicht nur satt, sondern lässt Sie zudem gesund und fit in den Tag starten. Gut geeignet ist auch ein Brot mit Tomaten und Schnittlauch belegt. Schnittlauch sollte übrigens am besten frisch verarbeitet werden, getrocknet verliert das Kraut seine Wirkung.


Schnittlauch schmeckt am besten frisch verarbeitet. (Bild: Anna Shepulova – shutterstock)

7. Kresse

Es gibt verschiedene Kressesorten, besonders gängig isind die Gartenkresse und die Kapuzinerkresse. Kresse zügelt den Appetit und schützt so vor Heisshungerattacken. Senföle wirken verdauungsfördernd und kurbeln den Stoffwechsel an. Der Genuss von Kresse wirkt harntreibend und desinfiziert gleichzeitig die Harnwege. Idealerweise streuen Sie täglich eine Handvoll Kresse über Ihre Speisen oder verzehren das Kraut auf einem Brot mit Frischkäse oder Quark. Kresse lässt sich übrigens zu Hause vollkommen problemlos ziehen, so dass Sie das gesunde Kraut jederzeit griffbereit haben.


Kresse einfach selbst ziehen. (Bild: Peter Hermes Furian – shutterstock)

8. Oregano

Eine Pizza ohne Oregano ist eigentlich kaum vorstellbar. Doch das Kraut kann noch viel mehr, als den typischen Pizzageschmack zaubern: Oregano enthält Gerb- und Bitterstoffe, die sich positiv auf den Verdauungstrakt und die Leber auswirken. Das Kraut hat Einfluss auf die Fettverdauung und unterstützt den Körper bei der Fettverbrennung. Zu Hause ziehen Sie Oregano selbst am besten in praller Sonne, denn das mediterrane Kraut liebt Wärme und eher kargen Boden.


Oregano, mehr als ein leckeres Pizzagewürz. (Bild: catalina.m – shutterstock)

9. Beifuss

Beifuss enthält Bitterstoffe, die die Verdauung effektiv unterstützen. Das Kraut schmeckt eher bitter und wird häufig bei Fleischgerichten verwendet. Gerade bei sehr fetthaltigen Speisen zeigt das Gewürz eine gute Wirkung, das Essen liegt durch die Beigabe nicht so schwer im Magen. Wer es mag, isst Beifuss auch zu Eier- oder Gemüsespeisen. Beifuss geniessen Sie frisch oder auch getrocknet. Verwenden Sie getrocknetes Kraut, schmeckt es nicht ganz so bitter.


Beifuss unterstützt die Fettverdauung. (Bild: pisitpong2017 – shutterstock)

10. Dill

Quark oder Frischkäse schmeckt mit Dill gewürzt sehr lecker. Auch in Salaten oder zu Fisch wird das Kraut häufig verwendet. Dill wirkt krampflösend und verdauungsfördernd. Zudem enthält Dillkraut einen hohen Anteil Kalium. Damit ist das Kraut sehr harntreibend und hat eine entwässernde Wirkung, die das Gewebe strafft. Zur Unterstützung einer Diät ist Dillkraut also bestens geeignet.


Dill wirkt harntreibend und strafft das Gewebe. (Bild: Rui Elena – shutterstock)

 

Titelbild: marcin jucha – shutterstock

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Andrea Hauser

Aus meinem langjährigen Hobby, dem Schreiben, ist im Jahr 2010 ein echter Job geworden - seitdem arbeite ich als selbständige Texterin. Davor war ich als gelernte Bankkauffrau im klassischen Kreditgeschäft einer Hypothekenbank tätig. Immobilien und Baufinanzierungen sowie Versicherungen zählen daher zu meinen Steckenpferden. Ich entdecke aber auch gern neue Themen abseits dieser „trockenen Materie“ und arbeite mich gern in neue Gebiete ein.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});